Law Practice - Frankfurt, Hesse, Germany
Die Deutsche Gesellschaft zur Digitalisierung des Steuer- und Gesellschaftsrechts e.V. strebt an, die zunehmende Digitalisierung im Steuer- und Gesellschaftsrecht sowohl wissenschaftlich zu begleiten, als auch den Transformationsprozess aktiv mitzugestalten, digitale Prozesse der modernen Gesellschaft rechtlich so exakt wie möglich zu erfassen und Stellung zu nehmen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und selbstlos wissenschaftliche Zwecke.Im Vordergrund unserer Tätigkeit steht die Forschung zu aktuellen Rechtsfragen der Digitalisierung im Steuer- und Gesellschaftsrecht sowie die Veröffentlichung der forschungsbasierten Ergebnisse. Dabei ist es der DGDSG besonders wichtig, die Thematik sowohl dem juristischen Nachwuchs näher zu bringen und das Thema an den deutschen Universitäten zu etablieren, als auch Berufsträger aus Forschung, Verwaltung, Beratung und Richteramt in einen konstruktiven Diskurs zu bringen und diesen zu fördern.Zur Umsetzung dieses Ziels veranstaltet die DGDSG regelmäßig Vortragsreihen und Lehrveranstaltungen sowie Diskussionsrunden und Foren. Forschungsergebnisse der Mitglieder werden regelmäßig veröffentlicht. Dabei bieten wir sowohl Berufsträgern und erfahrenen Autoren als auch jungen, interessierten Rechtswissenschaftlern einen Zugang zu Publikationen.Sollten Sie Interesse an Rechtsfragen im digitalen Zeitalter im Zusammenhang mit dem Steuer- oder Gesellschaftsrecht haben, an deren Weiterentwicklung arbeiten wollen und kompetente und ebenfalls interessierte Ansprechpartner aus allen Berufsbranchen des Rechts suchen, sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir suchen ausdrücklich engagierte Mitglieder, die etwas bewegen wollen und mit uns zusammen einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Modernisierung, sowohl im Steuerrecht als auch im Gesellschaftsrecht leisten.Impressum : https://dgdsg.org/impressum/
Outlook
GetResponse