Construction - Springe, Lower Saxony, Germany
Das 1981 gegründete Energie- und Umweltzentrum am Deister (e.u.[z.]) informiert, berät und vermittelt Bauschaffenden, Energieberatern und Fachinteressierten professionell aufbereitetes, direkt anwendbares Praxiswissen zu den Themen energieeffizientes und ressourcenschonendes Bauen mit den Schwerpunkten Luftdichtheit sowie Bauphysik und erneuerbare Energien. Seminare, Workshops und Sachverständigenlehrgänge zeichnen sich durch einen hohen Anteil an praktischen Übungen und eingängigen Experimenten aus. Das e.u.[z.] ist Veranstalter des Internationalen BUILDAIR-Symposiums, der EffizienzTagung Bauen+Modernisieren sowie des Forums Energie und Bau und organisiert den Holz[Bau]Physik-Kongress, wenn er in Deutschland stattfindet.Darüber hinaus engagiert sich das e.u.[z.] in der nachhaltigen umweltpolitischen Bildung. Im Projekt Lernfeld Kommune für Klimaschutz geht es um die Verknüpfung von Schulbildung und kommunalen Klimaschutzprozessen. In Naturschutzprojekten lernen Kinder und Jugendliche ihre Umwelt, die Pflanzen- und Tierwelt besser verstehen und schützen. Die Projekte werden von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, der niedersächsischen Bingo Umweltstiftung und der Klosterkammer Hannover unterstützt. Gruppen und Einzelpersonen können das Gelände und die Räumlichkeiten im Tagungshaus des e.u.[z.] für individuelle bzw. speziell konzipierte Veranstaltungen und Aufenthalte mit und ohne Verpflegung/Übernachtung buchen. Impressum: https://www.e-u-z.de/impressum_datenschutz.htmlDatenschutzerklärung: https://www.e-u-z.de/impressum_datenschutz.html#Datenschutz
Apache
Mobile Friendly