Think Tanks - Hagen im Bremischen, Lower Saxony, Germany
Das IFBB befasst sich mit betrieblicher Weiterbildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation. Als Kooperationspartner beteiligt sich das IFBB insbesondere an Projekten, in denen der direkte Kontakt zu Akteuren der betrieblichen Weiterbildung wichtig ist.Das Institut wurde 2020 gegründet, um als Missing Link eine Lücke zu schließen, die immer noch recht weit aufklafft: zwischen den konkreten Herausforderungen für das betriebliche Lernen, mit denen sich die Akteure in den Unternehmen konfrontiert sehen, und den Vogelperspektiven von Wissenschaft und Ordnungspolitik.Gestartet sind wir 2021 als Kooperationspartner in zwei Projekten, die mit "betrieblicher Bildung" zu tun haben: im Programm INVITE (https://lnkd.in/gY9kC7-N) und im Programm "Zukunftszentren" (https://lnkd.in/ggfKyU5w).Das IFBB ist ein Spin-off von Siepmann Media, einem Fachverlag (eLearning Journal, eLearning BENCHMARKING Studie, Jahrbuch "Wissensmanagement und eLearning") und Veranstalter einer großen Konferenzserie (eLearning SUMMIT Tour). Seit mehr als 15 Jahren begleitet und dokumentiert Siepmann Media die digitale Transformation des Lernens in Unternehmen und Organisationen und erreicht damit über 35.000 Akteure im DACH-Raum. Das IFBB hat damit Zugang zu einer großen Praxisgemeinschaft aus weiterbildenden Fachkräften, IT-Professionals, Personalentwicklern, eLearning-Managern und projektverantwortlichen Weiterbildnern. Sie kommen aus Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen, von KMUs über Mittelständler bis hin zu Großunternehmen. Im engen Austausch mit diesem "Network of Practice" reflektiert das IFBB als Think Tank die aktuellen Herausforderungen und relevanten Zukunftsentwicklungen auf dem Feld der digitalen betrieblichen Weiterbildung. Diese Arbeit wird von einem hochkarätigen wissenschaftlichen Beirat unterstützt. (Siehe https://www.elearning-journal.com/ifbb/)