Research - Brunswick, Lower Saxony, Germany
Der Lehrstuhl steht seit mehr als 20 Jahren für ausgewiesene Forschungskompetenz in der Gestaltung, Planung und Steuerung industrieller Produktions- und Logistiksysteme. Unser Leitbild ist die technologie- und entscheidungsorientierte Betriebswirtschaftslehre. Hier modellieren wir Prozesse und Systeme passend zu den betrachteten Problemstellungen. Darauf aufbauend entwickeln wir Entscheidungsunterstützungsmodelle, die wir in der Industrie und Politik anwenden, um Handlungsempfehlungen abzuleiten. In interdisziplinären Teams werden anspruchsvolle Fragestellungen bearbeitet – praxisnah und oftmals direkt vor Ort.Unsere Forschung adressiert zunächst das klassische Produktions- und Logistikmanagement. Hier reicht das inhaltliche Spektrum unserer Forschung vom Produktions-, Logistik- und Supply Chain Management hin zum Umweltschutz. Dabei vertieft sich unsere Forschung in den vier Themenfeldern „Energie", „Digitalisierung", „Mobilität" und „Ressourcen". In diesen Themenfeldern entwickeln wir innovative Lösungen für aktuelle Probleme, leiten daraus anwendbare Handlungsempfehlungen ab und unterstützen bei deren Umsetzung.In vielzähligen Forschungsprojekten arbeiten wir zusammen mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie, oftmals unter Einbindung öffentlicher Förderinstitutionen wie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und verschiedenen Bundesministerien. Ziel ist der Transfer anspruchsvoller theoretischer Arbeiten in die industrielle Anwendung. Hierzu kooperiert der Lehrstuhl mit Unternehmen vielfältiger Branchen und Größen, von lokalen Recyclingunternehmen bis hin zu Partnern aus der Automobil- und Stahlindustrie. Die Ergebnisse spiegeln sich auch in einer Vielzahl von Veröffentlichungen in anerkannten Zeitschriften wider. Unsere Stärken bringen wir auch in der aktiven Gestaltung verschiedener Forschungszentren ein.