Market Research - Berlin, N/A, DE
Seit 1959 ist das Institut für Europäische Politik e.V. (IEP) als gemeinnützige Organisation auf dem Gebiet der europäischen Integration tätig. Es zählt zu den führenden außen- und europapolitischen Forschungseinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland. Das IEP arbeitet national und transnational an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik, Verwaltung und politischer Bildung. Dabei ist es Aufgabe des IEP, die Themen europäischer Politik und Integration wissenschaftlich zu untersuchen und die praktische Anwendung der Untersuchungsergebnisse zu fördern. Es bietet auch bürgernahe europäische und interdisziplinäre Diskussionsforen, nationale und internationale europapolitische Debatten und Reflexionen über die Zukunft der EU zwischen Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Publizistik. Das IEP ist Gründungsmitglied der Trans European Policy Studies Association (TEPSA) mit Sitz in Brüssel und seit 1962 Mitglied der Europäischen Bewegung Deutschland. In Zusammenarbeit mit der deutschen Sektion der ECSA, dem Arbeitskreis Europäische Integration (AEI), wird die Vierteljahreszeitschrift des IEP "integration" herausgegeben.
Apache
WordPress.org
Google Tag Manager
Google Font API
Mobile Friendly