Government Administration - Hanover, Lower Saxony, Germany
Das Innovationsnetzwerk Niedersachsen ist seit 1989 der Verbund der niedersächsischen Innovations- und Wirtschaftsförderer. Das Innovationsnetzwerk Niedersachsen besteht aus 275 institutionellen Mitgliedern (Stand 2/2015) aus den Bereichen:• Kammern (IHK, HWK, Ingenieurkammer)• Hochschulen (Fachhochschulen, Universitäten)• Kommunale Wirtschaftsfördereinrichtungen• Technologie- und Gründerzentren• Forschungseinrichtungen außerhalb der Hochschulen• Transfereinrichtungen (Beratungsstellen, Initiativen, Netzwerke, Verbände)• Landesbehörden (inkl. Ministerien, NBank)Das Innovationsnetzwerk Niedersachsen hat die Aufgabe, die Innovations- und Wirtschaftsförderer über Instrumente und Methoden der Innovationsförderung zu informieren, den Austausch und die Kooperation zwischen den Akteur/-innen zu fördern und diese beim Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu unterstützen.Themen des Innovationsnetzwerk Niedersachsen sind u.a.: Technologie- und Innovationspolitik, Regionale Innovationsförderung, Technologietransfer, Qualifizierung und Lebenslanges Lernen (mit Innovationsbezug).Die Arbeit des Innovationsnetzwerks organisiert sich in zentralen Innovationsveranstaltungen (z.B. zu Förderprogrammen), in Workshops (z.B. zu Methoden der Innovationsförderung) und Arbeitskreisen (z.B. zur regionalen Zusammenarbeit der Mitgliedergruppen).Das Innovationnsnetzwerk Niedersachsen ist ein Angebot der Innovationszentrum Niedersachsen GmbH.Innovationszentrum Niedersachsen GmbHSchillerstraße 3230159 HannoverTel.: +49 (0) 511 760 726-0E-Mail: iz@nds.de
Nginx
Mobile Friendly
Etracker