Design - Wiesbaden, Hesse, Germany
Erkenntnisgewinn durch VeranschaulichungWie muss eine gute Konferenz sein? Klein und fein, mit hochkarätigen, aber noch nicht zigfach durchgereichten Sprechern. Wo man nicht vollgelabert, sondern inspiriert wird. Wo man mehr mitnimmt als ein kostenloses T-Shirt. Nach vielen erfolglosen Suchen nach einer solchen Veranstaltung im Rhein-Main-Gebiet entstand bei Scholz & Volkmer die Idee: einfach selber machen. So wurde im Jahre 2006 die see-Conference ins Leben gerufen. Heute ist sie mit insgesamt über 1000 Besuchern in Wiesbaden eine der größten Design-Konferenzen im deutschsprachigen Raum. Wie der Name schon verrät, befasst sich die see mit dem Sehen, die Unterzeile beschreibt es konkreter: Die Konferenz zur Visualisierung von Information. Damit war seinerzeit vor allem das Schwerpunktthema "Datenvisualisierung" als Design-Disziplin gemeint, heute geht es vermehrt auch darum, wie sich gesellschaftliche Wahrheiten durch Veranschaulichung in der Informationsflut durchsetzen können. Diesen Erkenntnisgewinn durch Visualisierung praktizieren auf der see seit nunmehr über 10 Jahren Vertreter aus Design, Kunst, Architektur, Journalismus, Philosophie, Technologie oder Wirtschaft.Auf der Bühne stehen interdisziplinäre, tonangebende Kreative und Denker aus diesen Bereichen. Scholz & Volkmer wählt dafür nur die besten ihres Fachs aus: Visionäre, die das Anliegen der Agentur in puncto Nachhaltigkeit und Gesellschaftsfragen verstehen, leben, voranbringen und einen neuen Blickwinkel eröffnen. Diese Themen spiegeln sich im jährlich wachsenden Rahmenprogramm, beim Future Slam mit Wissenschaftlern und beim see-Camp am Folgetag wider. So hat sich die see-Conference mittlerweile als Networking-Plattform und Branchentreff der Kreativszene fest etabliert. Und das nicht in New York, London oder Paris, sondern im vergleichsweise kleinen, pittoresken Wiesbaden.
Apache
Mobile Friendly
Vimeo