Research - Zürich, Zurich, Switzerland
Die Stiftung Pestalozzianum ist ein Gemeinschaftswerk des Kantons Zürich, der Pädagogischen Hochschule Zürich und der ehemaligen Stiftung Pestalozzianum. Sie wurde in ihrer heutigen Form im Jahr 2003 gegründet. Als überparteiliche und konfessionslose Stiftung fördert sie den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Akteuren des Bildungswesens wie Eltern, Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Sozialwesen und setzt sich aktiv für eine starke Volksschule und ein leistungsfähiges öffentliches Bildungssystem in der ganzen Schweiz ein.Die Stiftung Pestalozzianum fördert einerseits die historische Bildungsforschung und anderseits den Dialog über Bildung in der Öffentlichkeit. Sie besitzt, erschliesst und erhält zu diesem Zweck ihre bildungshistorischen Sammlungen, macht dieses einmalige Kulturgut auf attraktive Weise der Öffentlichkeit zugänglich (ein Projekt der Stiftung, gefördert vom Gemeinnützigen Fonds des Kantons Zürich) und initiiert Pilotforschungsprojekte. Zudem fördert die Stiftung aktiv den Dialog über öffentliche Bildung, indem sie zusammen mit der PHZH Preise für herausragende Studienarbeiten und für vorbildliche, gemeinnützige Leistungen von Personen und Institutionen verleiht; indem sie öffentliche Podien veranstaltet und Publikationen unterstützt, die den Dialog über öffentliche Bildung fördern oder einen Beitrag zur Erforschung der Bildungsgeschichte leisten.
Outlook
WordPress.org
CloudFlare Hosting
Mobile Friendly
Google Analytics