Higher Education - Munich, Bavaria, Germany
Die TUM: Junge Akademie ist das Förderprogramm der TUM für ihre außerordentlich talentierten und engagierten Studierenden, die bereits frühzeitig über eine hohe Affinität zur Wissenschaft verfügen. Seit 2017 gehören zum Netzwerk der Akademie auch die Studierenden der Hochschule für Fernsehen und Film / HFF und der Hochschule für Musik und Theater München / HMTM, seit 2019 auch die renommierte Akademie der Bildenden Künste München. Ab dem Jahrgangs 2021 können sich auch wissenschaftsbegeisterte Studierende der LMU um die Aufnahme bewerben. Verantwortung für eigene Entwicklungen und Pläne zu tragen, ist nicht selbstverständlich, weil es oft an Raum mangelt, Initiativen von Anfang bis Ende zu entwickeln und zu begleiten. Genau diesen unabhängigen Gestaltungsraum bietet die TUM: Junge Akademie ihren Stipendiaten auf deren Weg zu Verantwortungsträgern in der modernen Gesellschaft. Die Förderung soll unter anderem die besten Studierenden frühzeitig an offene und besonders schwierige Fragestellungen heranführen und sie lehren, sich mit gesellschaftspolitischen und komplexen auseinanderzusetzen.Während der 20-monatigen aktiven Förderzeit formulieren die Stipendiaten in interdisziplinären Teams Hypothesen, wenden wissenschaftliche Methoden zu deren Überprüfung an und entwickeln - basierend auf den Ergebnissen ihrer Untersuchungen - konkrete Projekte, die einen Impact in der Gesellschaft haben. Von Beginn an sind die Mitglieder in ein gelebtes Netzwerk, bestehend aus Alumni der Akademie, Mitgliedern sowohl der aktiven Professorenschaft als auch der Emeriti of Excellence der TUM sowie Nachwuchsforschern, eingebunden. Exklusiv organisierte Workshops und kulturelle Highlights sowie die finanzielle Ausstattung der Projektideen ermöglichen eine umfassende Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung über das eigene Studienfach hinaus.