Unsere Firma wurde im Jahr 2011 mit einem Ziel gegründet - Unterbrechungsfreie Stromversorgung sichern. Unser Firmensitz, Herstellung & Entwicklung sowie die Verwaltung befinden sich in Mitteleuropa, in Tschechien. Im Jahre 2011 haben wir mit 6 Mitarbeiter angefangen. Heute, im Jahre 2016 sind es schon mehr als 30 Mitarbeiter. Unsere Leistungen beginnen bereits mit der Beratung während der Planung neuer Anlagen. ASTIP SERVIS, s.r.o. übernimmt aber auch das Engineering und fertigt die benötigten Stromversorgungen. Die Architektur der Überlastbare unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USVs) erfüllt die Anforderung an die Versorgung von Brandschutzanlagen – Versorgung aus zwei voneinander unabhängigen USVs. Demzufolge bedeutet das, dass eine Störung der USV Astip die Versorgung des durch den Back-up versorgten Tores aus der zweiten Stromquelle – dem bestehenden Netz, und umgekehrt, nicht gefährdet. Das wird dadurch erreicht, dass zwischen das bestehende Netz und den USV-Austritt ein gesteuerter Umschalter gelegt wird und auch dadurch, dass die USVs mit einer Autodiagnostik ausgestattet sind. Aus dem Schema ist ersichtlich, dass der Umschalter aus dem Prinzip Bestandteil der USV ist. Die Steuerung und Versorgung des Umschalters ist unabhängig von den Leistungsmodulen der USV und im Fall einer Störung der USV ist die Funktionsfähigkeit des Umschalters nicht gefährdet. Im normalen Betrieb werden die durch den Back-up versorgten Anlagen aus dem bestehenden el. Netz versorgt. Aus dem Schema ist ersichtlich, dass die Leitung des bestehenden el. Netzes in die USV bis an die Austrittskontakte des Umschalters zugeführt ist. Der Umschalter ist im normalen Modus auf das bestehende Netz umgeschaltet.