Otto Schmid

Agrarökonom at Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL - Frick, Aargau, Switzerland

Olga Bruhlmann

Assistentin der Departementsleitung

Contact Olga Bruhlmann

Seraina Kalchofner

Leiterin Unternehmenskommunikation & Mediensprecherin

Contact Seraina Kalchofner

Anna Jenni

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Contact Anna Jenni

Beat Grossrieder

Redaktor Magazin Bioaktuell

Contact Beat Grossrieder

Christian Schader

Head Sustainability Assessment

Contact Christian Schader

View All Otto Schmid's Colleagues
Otto Schmid's Contact Details
HQ
+41 62 865 72 07
Location
Zürich,Zurich,Switzerland
Company
Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL
Otto Schmid's Company Details
Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL logo, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL contact details

Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL

Frick, Aargau, Switzerland • 96 Employees
Research

Das FiBL ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen zur biologischen Landwirtschaft. Es hat Standorte in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und eine Vertretung in Brüssel (FiBL Europe). Die Stärken des FiBL sind interdisziplinäre Forschung, gemeinsame Innovationen mit Landwirten und der Lebensmittelindustrie, lösungsorientierte Entwicklungsprojekte und ein rascher Wissenstransfer.

Details about Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL
Frequently Asked Questions about Otto Schmid
Otto Schmid currently works for Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL.
Otto Schmid's role at Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL is Agrarökonom.
Otto Schmid's email address is ***@. To view Otto Schmid's full email address, please signup to ConnectPlex.
Otto Schmid works in the Research industry.
Otto Schmid's colleagues at Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL are Mapili Millicent, Olga Bruhlmann, Marie Dittmann, Seraina Kalchofner, Anna Jenni, Beat Grossrieder, Christian Schader and others.
Otto Schmid's phone number is +41 62 865 72 07
See more information about Otto Schmid